Kategorie: Meinung
11. BibCamp in Hamburg, 13.-14.07.2018, #bib11 – Meine Eindrücke, meine Meinung (aktualisiert 31.07.2018)
Bildimpressionen
Meine Eindrücke
Es ist schon wieder eine Woche her, seit das 11. BibCamp in Hamburg startete. Vom 13.- 14.07. gab es einen toller Austausch mit allen Beteiligten. Neben ein paar alten Hasen gab es viele neue Gesichter und das Alter der Teilnehmenden lag geschätzt zwischen neun Monaten und über 60 Jahre. Teilnehmende waren Studierende, FaMIs, BibliothekarInnen, FachreferentInnen, Arbeitende in OPLs, Öffentliche Bibliotheken, Wissenschaftlichen Bibliotheken, Spezialbibliotheken, Mediotheken, Archiven bis hin zu Schulbibliotheken.
Ähnliche Beiträge
This is what a librarian looks like
Der Anfang zum Buch “This is what a librarian looks like” findet sich 2014 auf der Seite slate.com. Dort veröffentlichte der Fotograf Kyle Cassidy erstmals Bilder von Bibliothekaren_innen. Es ging ihm darum, die Vielfalt der Menschen zu zeigen die in Bibliotheken arbeiten.
Und dies gelingt ihn mit dem nun erschienenen Bildband ganz hervorragend. Mehr als 200 Bilder von Bibliothekaren_innen aus allen Bibliotheksrichtungen hat er gesammelt. Zusammen mit Zitaten, was diese an ihrer Arbeit oder an Bibliotheken besonders schätzen und warum sie glauben dass Bibliotheken immer noch wichtig sind.
Dazwischen kommen auch immer wieder bekannte Menschen zu Wort, die ihre Geschichte erzählen wie ihnen Bibliotheken im Leben geholfen haben, unter anderem Neil Gaiman, Corey Doctorow und Amanda Palmer.
Ergänzt wird diese Sammlung durch Geschichten einzelner amerikanischer Bibliotheken. Teilweise kleine Bibliotheken die das Zentrum der Stadt sind, die die einzigen Einrichtungen mit Breitband-Internet sind und auch ansonsten einen großen Beitrag zum Leben in ihrer Stadt leisten.
Der Zusatz zum Buchtitel lautet daher auch so schön: “A celebration of libraries, communities, and access to information”.
Auch auf die Gefahr hin, pathetisch zu klingen, aber genau dies tut dieser Bildband. Man liest und schaut sich durch die Bilder und zurück bleibe ein positiv und aufbauendes Gefühl. Es ist schön zu lesen, wie sehr Bibliotheken in ihre Gemeinschaften eingebunden sind. Wie sehr sich Bibliothekare_innen engagieren oder was sie erreicht haben.
Auf jeden Fall sinnvoll investierte 19€ für ein Hardcover Buch.
Kyle Cassidy hat schon weitere Bildbände veröffentlicht:
– Bewaffnetes Amerika: Waffenbesitzer und ihr Zuhause im Portät
– War Paint: Tattoo Culture & the Armed Forces
Der nächste Bildband ist sicher auch wieder für ein breiteres Publikum interessant:
Where I write: Fantasy and Science Fiction authors
Ähnliche Beiträge
[Videozitat] Unkommentiert – 2016
Camera: Klaus Elmer
Edited by: Kasper Bech Dyg
Produced by: Christian Lund
Copyright: Louisiana Channel, Louisiana Museum of Modern Art, 2017
Supported by Nordea-fonden
Ähnliche Beiträge
[Bildzitat] Unkommentiert – 1920-2013
[Videozitat] Unkommentiert – 2017
[Zitat] Unkommentiert – 1788-1860
[Zitat] Unkommentiert – 2002
“Die Literatur ist ein Königreich, das ich mit keinem Land der Welt eintauschen möchte, selbst mit einer Republik nicht.”
Ähnliche Beiträge
Marie Kondo organisiert ein Buchregal
Marie Kondo, eine Befürworterin der KonMari-Methode, gibt in dem folgenden Video eine Lehrstunde zum Thema Aufräumen und Entrümpelung. Verbreiten die Bücher in ihrem Regal Freude?
Video von Richie Bracamonte (http://rabfilms.weebly.com/)
Ähnliche Beiträge