Was ist das Darknet?
Dieses explain-it erklärt in knapp 3 Minuten das Darknet – um was es sich dabei handelt, wer daran teilnimmt und warum es im Verborgenen existiert.
Ähnliche Beiträge
Bibliothekarisch – die berufliche Tätigkeit eines/er Bibliothekars/in betreffend.
Dieses explain-it erklärt in knapp 3 Minuten das Darknet – um was es sich dabei handelt, wer daran teilnimmt und warum es im Verborgenen existiert.
The Library Song – Southampton Medics 2015
Watch this video and discover other great videos over at:
http://www.susu.tv/
Weitere Links:
http://www.facebook.com/SUSUtv
http://www.twitter.com/SUSUtv
Während uns eine wachsende Anzahl von Überwachungstechnologien umgibt, meinen viele Bürger, dass die Privatsphäre/Privatheit (“privacy is dead” ) am Ende ist und es ihnen nichts ausmacht, da sie ohnehin ja nichts zu verbergen haben. Im folgenden Video wird anhand von Beispielen erläutert, wie sich diese Überwachungsmaßnahmen auf das tägliche Leben und jeden auswirken und welche Risiken diese für die Menschenrechte beinhalten.
Music: “I dunno” by grapes CC BY 3.0 http://ccmixter.org/files/grapes/16626
Der Song entstand im Rahmen einer Videoprojekt-Hausaufgabe für die Übung zu Information Retrieval (Studiengang Informationswissenschaft & Sprachtechnologie, 1. Semester, WS 2011/12). Beteiligt daran waren Dominik Bauer, Yusuf Cezayirli & Moritz Röttges. Das Lied handelt vom Überfluss an Fachbegriffen und Fremdwörtern, die alle irgendwie damit zu tun haben, an Informationen zu kommen, einem dieses sowieso schon nicht ganz einfache Vorhaben aber enorm erschweren können. 🙂
Das Gesamtprojekt begann vor einigen Jahren und beinhaltet die Digitalisierung von insgesamt 82.000 Manuskripten, die insgesamt 41 Millionen Seiten umfassen.
Im Blogbeitrag mit dem Titel “Warum bücherlose Bibliotheken kein alleiniges Glücksversprechen für die Zukunft sind” vom 19.02. diesen Jahres wurde die “bücherlose” Bibliothek im texanischen Bexar County bereits näher vorgestellt. Zu empfehlen ist auch ein Blick auf die Webseite der Bibliothek, da die Angebote und Dienstleistungen bei weiten facettenreicher und vielfältiger sind als in vielen klassischen öffentlichen Bibliotheken. Im Video werden diese Angebote näher vorgestellt, so gibt es beispielsweise eine Kooperation mit Netflix.
Quelle: Bibliotheksvideos
Cloud Computing is a general term for anything that involves delivering hosted services over the Internet. These services are broadly divided into three categories: Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) and Software-as-a-Service (SaaS). The name cloud computing was inspired by the cloud symbol that’s often used to represent the Internet in flow charts and diagrams.
(Stand: 2010)